
HawkEye ist ein auf UI5-Technologie basierendes Frontend, das den Umfang aber vor allem den Health-Status des gesamten Archivs jederzeit diagnostiziert. Mit HawkEye werden Zugriffs- und Zertifikatsprobleme erkannt und in der Folge korrupte Dokumente ersetz- oder wiederherstellbar. Über Dashboards lässt sich der Fitness-Status des gesamten Archivs jederzeit diagnostizieren - die Integrität jedes einzelnen Dokuments ist zu jeder Zeit transparent.
Webinar-Leiterin und tia®-Expertin Dr. Anja Scheu zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie der Integritätscheck mit HawkEye von KGS-Kunden gelebt wird.
Über KGS Software GmbH
Die KGS Software GmbH steht seit über 25 Jahren für höchste Kompetenz im Bereich der SAP-Archivierung. Weltweit vertrauen führende Unternehmen – wie Lufthansa Group, Procter & Gamble, BMW oder Kärcher – auf die Lösungen von kgs. Daten und Dokumente aus SAP sowie Dokumente aus anderen führenden Applikationen, wie beispielsweise Microsoft SharePoint, werden mittels cloud-nativer, performanter Software migriert und archiviert.
Unter dem Brand „tia®“ – the intelligent archive – vereint kgs alle Produktmodule zu einer gemeinsamen Vision des intelligenten Dokumentenarchivs. tia® steht für autonome Archivierung, ist anschlussfähig an beliebige Anwendungen, Speicherlösungen und Cloud-Technologien und bietet Unternehmen den Single Point of Truth (SPoT) für den Zugriff auf Dokumente. tia® unterstützt die SAP-Schnittstellen ArchiveLink®, ILM und CMIS. Mit der weltweit ersten von SAP zertifizierten CMIS-Schnittstelle wurde kgs' Technologieführerschaft im Dokumentenmanagement 2022 erneut bestätigt. kgs hat ihren Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main sowie eine Niederlassung in Atlanta, Georgia.
Pressekit
Eine Auswahl von Presse-Material zu kgs finden Sie hier:
Download Pressekit
Johanna Zinn
Head of Marketing & SalesDev