
Any App, Any Storage - kgs wird anschlussfähig an beliebige führende Anwendungen, Speicherlösungen und Cloudtechnologien.
Immer mit dem Fokus, eine schlanke Alternative zu sein, entwickelt sich kgs hin zum intelligenten Archiv, das in beliebigen IT-Systemen einsetzbar ist. Cloud-ready, S/4HANA-ready und die Öffnung auch über SAP Archivierung hinweg sind die Themen des Archivspezialisten auf dem diesjährigen Jahreskongress der Deutschen SAP-Anwendergruppe vom 17. bis 19. September im Messezentrum Nürnberg (Halle 12, Stand B6).
Das kgs Archiv folgt dem Trend, sich flexibel in unterschiedliche IT-Systeme einzufügen. Dabei gibt es weder Begrenzungen hinsichtlich der Frage, welche Storages angesteuert werden, noch, welche Anwendungen im Unternehmen existieren und ob sie in der Cloud oder on-premises betrieben werden. Damit trifft KGS eine der zentralen Herausforderungen der SAP-Anwenderunternehmen und sicher die beherrschenden Themen auf dem diesjährigen Kongress: S/4HANA und die „Cloud-first“-Strategie der SAP.
kgs zeigt, dass eine smarte, schlanke Lösung viel häufiger die Antwort auf die Komplexität von sich verändernden IT-Landschaften ist als die Einführung oder der Betrieb von großen DMS- oder ECM-Systemen. Winfried Althaus, Geschäftsführer der kgs: „Im Zusammenhang mit S/4HANA Projekten bedeutet dies, dass mit intelligenter Archivierung plötzlich Business Cases für die Einführung geschaffen werden.“
SAP-Kunden mit bestehenden Archiven können ihre vorhandene Archivintegration zwar beibehalten und auch unter S/4 weiter nutzen, der Wechsel auf ein schlankes Archiv wie das von kgs stellt jedoch aus Kosten- und Performancegründen die bessere Alternative dar. Erst wenn Unternehmen mit einem Archivierungskonzept Infrastrukturoptimierung betreiben, sind sie S/4HANA-ready und können auf Basis der neuen Technologie die neuen Geschäftsszenarien sinnvoll entwickeln.
Eine intelligente und moderne Archivierung für SAP und non-SAP-Applikationen zeigt am Mittwoch, den 18. September um 18:45 Uhr die WWK Versicherung mit ihrem Vortrag: „Das intelligente Archiv – einheitliche Services für SAP und NON-SAP-Systeme“.
Termine vor Ort können hier vereinbar werden: https://www.kgs-software.com/terminvereinbarung-dsag/
Über KGS Software GmbH
Die KGS Software GmbH steht seit über 25 Jahren für höchste Kompetenz im Bereich der SAP-Archivierung. Weltweit vertrauen führende Unternehmen – wie Lufthansa Group, Procter & Gamble, BMW oder Kärcher – auf die Lösungen von kgs. Daten und Dokumente aus SAP sowie Dokumente aus anderen führenden Applikationen, wie beispielsweise Microsoft SharePoint, werden mittels cloud-nativer, performanter Software migriert und archiviert.
Unter dem Brand „tia®“ – the intelligent archive – vereint kgs alle Produktmodule zu einer gemeinsamen Vision des intelligenten Dokumentenarchivs. tia® steht für autonome Archivierung, ist anschlussfähig an beliebige Anwendungen, Speicherlösungen und Cloud-Technologien und bietet Unternehmen den Single Point of Truth (SPoT) für den Zugriff auf Dokumente. tia® unterstützt die SAP-Schnittstellen ArchiveLink®, ILM und CMIS. Mit der weltweit ersten von SAP zertifizierten CMIS-Schnittstelle wurde kgs' Technologieführerschaft im Dokumentenmanagement 2022 erneut bestätigt. kgs hat ihren Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main sowie eine Niederlassung in Atlanta, Georgia.
Pressekit
Eine Auswahl von Presse-Material zu kgs finden Sie hier:
Download Pressekit
Johanna Zinn
Head of Marketing & SalesDev