Webinar zur Salesforce-Archivierung

17. Juni 2021

 Am 2. Juli, um 10 Uhr, laden wir zu einem Webinar mit dem Titel „Saubere Sache – Direkt in Salesforce archivieren“ ein. Darin verraten unsere Spezialisten aus dem Hause und von mindsquare hilfreiche Tipps und Tricks zur Archivierung von Salesforce-Dokumenten.

Obwohl es seitens der Unternehmen gefordert ist, wird die Archivierung von Daten in Salesforce oft vernachlässigt. Das kann böse Folgen haben, denn die Aufbewahrungspflicht für Verträge o.ä. ist gesetzlich vorgegeben. Dokumente in Salesforce zu speichern ist zudem nicht nur teuer, sondern entspricht keiner rechts- und revisionssicheren Archivierung. Was also tun?

Diese Umstände haben kgs und mindsquare zum Anlass genommen, eine schlanke Lösung für die Archivierung von Dokumenten in Salesforce zu entwickeln. Sie ist nicht nur rechtssicher und unkompliziert, sondern auch kostengünstig. Wie die Lösung funktioniert, worauf zu achten ist und welche Vorteile sie bringt, beschreiben Benny Schröder (Head of R&D, kgs) und Alex Herrmann (Senior Salesforce Consultant, mindsquare AG) in ihrem 30-minütigen Webinar.

 Inhalte des Webinars

  •  Zahlen, Daten, Fakten: Risikoanalyse und Insides aus Praxis-Erfahrungen
  • Key-Features: Diese Funktionen bietet die Salesforce Archivierung kgs tia® in Browser und Salesforce-App
  • Live-Demo: So läuft die Archivierung im Vorder- und Hintergrund ab
  • Q&A: Fragen rund um das Thema Salesforce Archivierung

 

Mehr Informationen und Anmeldung zu „Saubere Sache: Direkt in Salesforce archivieren“ am 2. Juli 2021, um 10 Uhr, hier.

Über KGS Software GmbH

Die KGS Software GmbH steht seit über 25 Jahren für höchste Kompetenz im Bereich der SAP-Archivierung. Weltweit vertrauen führende Unternehmen – wie Lufthansa Group, Procter & Gamble, BMW oder Kärcher – auf die Lösungen von kgs. Daten und Dokumente aus SAP sowie Dokumente aus anderen führenden Applikationen, wie beispielsweise Microsoft SharePoint, werden mittels cloud-nativer, performanter Software migriert und archiviert.

Unter dem Brand „tia®“ – the intelligent archive – vereint kgs alle Produktmodule zu einer gemeinsamen Vision des intelligenten Dokumentenarchivs. tia® steht für autonome Archivierung, ist anschlussfähig an beliebige Anwendungen, Speicherlösungen und Cloud-Technologien und bietet Unternehmen den Single Point of Truth (SPoT) für den Zugriff auf Dokumente. tia® unterstützt die SAP-Schnittstellen ArchiveLink®, ILM und CMIS. Mit der weltweit ersten von SAP zertifizierten CMIS-Schnittstelle wurde kgs' Technologieführerschaft im Dokumentenmanagement 2022 erneut bestätigt. kgs hat ihren Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main sowie eine Niederlassung in Atlanta, Georgia.


Pressekit

Eine Auswahl von Presse-Material zu kgs finden Sie hier:

Download Pressekit
Johanna Zinn

Head of Marketing & SalesDev