
Neu-Isenburg, 11. April 2023 – Am 28. April 2023 setzt kgs seine funfastfocus-
Webinarreihe, die IT-Spezialisten zu Archivierungsexperten macht, fort. Im
nächsten Webinar erklärt Benny Schröder, Head of Development and Delivery
bei KGS Software GmbH, die Funktionsweise der containerbasierten SAPArchivierung
sowie die Vorteile von tia® core für die Cloud-native Archivierung
und Pop-up Archive.
Wer auf Safari in der Public Cloud geht, kommt an diesen „Big Five“ nicht
vorbei: Amazon, Alibaba, Google, IBM und Microsoft. Bedenkt man, dass die
beiden „Dickhäuter“ Microsoft und SAP zudem eine strategische Allianz
verbindet, wird klar, welche Bedeutung die Archivierung in Azure für den
deutschen Markt hat. Mit dem Azure Blob Storage von Microsoft steht eine
Objektspeicherlösung für die Cloud zur Verfügung, die sich leicht mit anderen
Systemen verknüpfen lässt. Das hilft beim Umzug großer Datenmengen in die
Cloud und ist deshalb aktuell in vielen Unternehmen eine priorisierte Wahl.
„Unsere Kunden suchen für ihre SAP Azure-Landschaft Umsysteme, die
kompromisslos zu Azure passen; eine schlanke Architektur mitbringen und
auf Containern basieren. Zudem muss über all der faszinierenden Technik das
Thema Rechtssicherheit zwingend stehen – hier geht es weniger um
Zauberei, sondern vielmehr um absolute Klarheit.“ so Benny Schröder.
Administratoren, SAP-Verantwortlichen und DevOps Engineers, die mit dieser
Aufgabenstellung betraut sind, bietet das „tia® on Azure: SAP-Archivierung
in der Cloud“ am 28. April sowohl einen tiefen Einblick in die
Herausforderungen als auch in die Vorteile, die tia® dank seiner Cloudnativen
Architektur bietet.
Die Teilnehmer lernen, wie sich eine
Dokumentenarchivierung auf Azure aufsetzen und die Grundlage für ein
flexibles System à la „Pop-up Archiv“ bilden lässt.
Das kostenlose Webinar „tia® on Azure: SAP-Archivierung in der Cloud“ findet
am Freitag, den 28. April 2023 um 10 Uhr online statt. Anmeldung ab sofort
möglich unter: tia® on Azure: SAP-Archivierung in der Cloud (kgssoftware.
com) Hier anmelden
Über KGS Software GmbH
Die KGS Software GmbH steht seit über 25 Jahren für höchste Kompetenz im Bereich der SAP-Archivierung. Weltweit vertrauen führende Unternehmen – wie Lufthansa Group, Procter & Gamble, BMW oder Kärcher – auf die Lösungen von kgs. Daten und Dokumente aus SAP sowie Dokumente aus anderen führenden Applikationen, wie beispielsweise Microsoft SharePoint, werden mittels cloud-nativer, performanter Software migriert und archiviert.
Unter dem Brand „tia®“ – the intelligent archive – vereint kgs alle Produktmodule zu einer gemeinsamen Vision des intelligenten Dokumentenarchivs. tia® steht für autonome Archivierung, ist anschlussfähig an beliebige Anwendungen, Speicherlösungen und Cloud-Technologien und bietet Unternehmen den Single Point of Truth (SPoT) für den Zugriff auf Dokumente. tia® unterstützt die SAP-Schnittstellen ArchiveLink®, ILM und CMIS. Mit der weltweit ersten von SAP zertifizierten CMIS-Schnittstelle wurde kgs' Technologieführerschaft im Dokumentenmanagement 2022 erneut bestätigt. kgs hat ihren Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main sowie eine Niederlassung in Atlanta, Georgia.
Pressekit
Eine Auswahl von Presse-Material zu kgs finden Sie hier:
Download Pressekit
Johanna Zinn
Head of Marketing & SalesDev