Englischsprachiges Webinar: SAP-Archivierung in Microsoft Azure

6. März 2024

Neu-Isenburg, 6. März 2024 – Es wird immer deutlicher, dass der internationale Einfluss auf die Interessenten und Kunden von kgs stetig wächst. Deshalb setzt das Unternehmen jetzt auch verstärkt auf englischsprachige Webinare. Das nächste findet am 14. März statt. Das Thema: SAP-Archivierung in Microsoft Azure.

Auch wenn SAP und Microsoft immer öfter gemeinsam auftreten und für die unkomplizierte Archivierung in Azure werben, birgt der Umzug in die Microsoft-Cloud doch einige Stolpersteine. Benny Schröder, Head of Development & Delivery der KGS Software GmbH, verrät im Webinar „SAP-Archivierung in Microsoft Azure: Checkliste zum Start“, worauf beim Umzug des Archivs zu achten ist.

Im Fokus stehen zahlreiche Insights aus den verschiedenen Archivierungsprojekten, die kgs mit seinen Kunden bereits erfolgreich umgesetzt hat. Benny Schröder informiert zudem über wichtige Kriterien bei der Technologieauswahl, den zu kalkulierenden Kosten sowie die Compliance-Richtlinien. Thematisiert werden in diesem kompakten Fun-Fast-Focus-Webinar auch die Azure Services im Hinblick auf AKS und die Möglichkeiten einer hybriden Archivierung.

„Die Azure-Cloud bietet sehr attraktive Möglichkeiten zur Dokumentenarchivierung. Wenn man den Umzug rechtzeitig angeht, die Stolpersteine kennt und sich an den Erfahrungen anderer Unternehmen orientiert, ist die Migration des Archivs in die Cloud ein wichtiger Beitrag für die Datensicherheit, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit eines Unternehmens“, fasst Benny Schröder zusammen.

Mehr Informationen und Anmeldung ab sofort unter: SAP-Archivierung in Microsoft Azure: Checkliste zum Start (kgs-software.com)

Über KGS Software GmbH

Die KGS Software GmbH steht seit über 25 Jahren für höchste Kompetenz im Bereich der SAP-Archivierung. Weltweit vertrauen führende Unternehmen – wie Lufthansa Group, Procter & Gamble, BMW oder Kärcher – auf die Lösungen von kgs. Daten und Dokumente aus SAP sowie Dokumente aus anderen führenden Applikationen, wie beispielsweise Microsoft SharePoint, werden mittels cloud-nativer, performanter Software migriert und archiviert.

Unter dem Brand „tia®“ – the intelligent archive – vereint kgs alle Produktmodule zu einer gemeinsamen Vision des intelligenten Dokumentenarchivs. tia® steht für autonome Archivierung, ist anschlussfähig an beliebige Anwendungen, Speicherlösungen und Cloud-Technologien und bietet Unternehmen den Single Point of Truth (SPoT) für den Zugriff auf Dokumente. tia® unterstützt die SAP-Schnittstellen ArchiveLink®, ILM und CMIS. Mit der weltweit ersten von SAP zertifizierten CMIS-Schnittstelle wurde kgs' Technologieführerschaft im Dokumentenmanagement 2022 erneut bestätigt. kgs hat ihren Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main sowie eine Niederlassung in Atlanta, Georgia.


Pressekit

Eine Auswahl von Presse-Material zu kgs finden Sie hier:

Download Pressekit
Johanna Zinn

Head of Marketing & SalesDev