
Mehr Nachhaltigkeit mit intelligenter Archivierung
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde auch der bekannte DSAG-Kongress in eine Online-Veranstaltung umgewandelt. Bei dieser geht es hauptsächlich um das Thema nachhaltige Planung durch die Nutzung moderner Technologien. Es wird beleuchtet, wie eine moderne End-to-End-Digitalisierung helfen kann, singuläre Geschäftsprozesse abzulösen und die Grundlage für nachhaltige und erfolgreiche IT-Strukturen zu schaffen.
Der Archivierung von den dabei entstehenden Daten und Dokumenten kommt vor diesem Hintergrund eine besondere Rolle zu, denn sie ist zentraler Bestandteil unternehmenskritischer Prozesse und muss einer Vielzahl von Compliance-Anforderungen gerecht werden. Wie moderne Archivierungslösungen helfen und was sie über das klassische Speichern von Daten hinaus zu leisten in der Lage sind, präsentiert KGS Software auf seinem virtuellen Messestand.
Ob Videos, Präsentationen oder Best-Practice-Beispiele – die Teilnehmer der DSAGLIVE haben vielfältige Möglichkeiten, sich über die intelligenten Archivierungslösungen der KGS zu informieren. Möglich sind sogar „Messegespräche“, denn die Repräsentanten der KGS stehen den virtuellen Besuchern per Chat jederzeit für Gespräche zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es einen KGS-Downloadbereich in dem Anwenderberichte, Infobroschüren und Whitepaper zur Verfügung stehen.
Mit Spannung erwartet werden auch die verschiedenen Vorträge und Präsentationen – nicht zuletzt die Keynote von Christian Klein „Digitaler Weckruf“.
Interessenten können sich jetzt auf der DSAGLIVE Landingpage informieren und anmelden: https://dsaglive.plazz.net/
Über KGS Software GmbH
Die KGS Software GmbH steht seit über 25 Jahren für höchste Kompetenz im Bereich der SAP-Archivierung. Weltweit vertrauen führende Unternehmen – wie Lufthansa Group, Procter & Gamble, BMW oder Kärcher – auf die Lösungen von kgs. Daten und Dokumente aus SAP sowie Dokumente aus anderen führenden Applikationen, wie beispielsweise Microsoft SharePoint, werden mittels cloud-nativer, performanter Software migriert und archiviert.
Unter dem Brand „tia®“ – the intelligent archive – vereint kgs alle Produktmodule zu einer gemeinsamen Vision des intelligenten Dokumentenarchivs. tia® steht für autonome Archivierung, ist anschlussfähig an beliebige Anwendungen, Speicherlösungen und Cloud-Technologien und bietet Unternehmen den Single Point of Truth (SPoT) für den Zugriff auf Dokumente. tia® unterstützt die SAP-Schnittstellen ArchiveLink®, ILM und CMIS. Mit der weltweit ersten von SAP zertifizierten CMIS-Schnittstelle wurde kgs' Technologieführerschaft im Dokumentenmanagement 2022 erneut bestätigt. kgs hat ihren Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main sowie eine Niederlassung in Atlanta, Georgia.
Pressekit
Eine Auswahl von Presse-Material zu kgs finden Sie hier:
Download Pressekit
Johanna Zinn
Head of Marketing & SalesDev