
Laut einer aktuellen Studie der Bitcom Research zum Digital Office zählen nahezu alle befragten mittelständischen Unternehmen die Archivierung zur Kernaufgabe eines Dokumentenmanagements. Damit unterscheidet sich die Einschätzung mittelständischer Unternehmen inzwischen nicht mehr von der Sichtweise großer Konzerne. Dennoch halten viele Unternehmen an ihren ECM-Systemen fest und belasten sich so mit überflüssigen Kosten für ungenutzte Funktionen.
Benjamin Schröder, R&D-Leiter KGS-Software, und Johanna Zinn, Marketing-Leiterin KGS Software, zeigen im Live-Webinar „Rotstift ansetzen“, weshalb Unternehmen das Thema Archivierung ganzheitlich und zukunftsweisend betrachten sollten. Anschaulich wird dargestellt, warum beispielsweise Unternehmen wie 1&1, Döhler oder Knauf ihre ECM-Systeme gegen revisionssichere Archivierungs-Systeme ausgetauscht haben. In diesem sogenannten KGS #funfastfocus-Webinar erleben die Teilnehmer zudem anhand eines anonymisierten Kundenbeispiels exemplarisch eine Return-on-Invest-Berechnung. Den Abschluss des ca. 30-minütigen Webinars bildet die kurze Vorstellung der KGS Archivierungslösung tia® (the intelligent archive).
Ab sofort ist die Online-Anmeldung für dieses Live-Webinar möglich: https://bit.ly/37GEwkm
Webinar-Thema: „Rotstift ansetzen“
Datum: Donnerstag, 9. Juli 2020
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Referenten: Benjamin Schröder (R&D), Johanna Zinn (Marketing)
Über KGS Software GmbH
Die KGS Software GmbH steht seit über 25 Jahren für höchste Kompetenz im Bereich der SAP-Archivierung. Weltweit vertrauen führende Unternehmen – wie Lufthansa Group, Procter & Gamble, BMW oder Kärcher – auf die Lösungen von kgs. Daten und Dokumente aus SAP sowie Dokumente aus anderen führenden Applikationen, wie beispielsweise Microsoft SharePoint, werden mittels cloud-nativer, performanter Software migriert und archiviert.
Unter dem Brand „tia®“ – the intelligent archive – vereint kgs alle Produktmodule zu einer gemeinsamen Vision des intelligenten Dokumentenarchivs. tia® steht für autonome Archivierung, ist anschlussfähig an beliebige Anwendungen, Speicherlösungen und Cloud-Technologien und bietet Unternehmen den Single Point of Truth (SPoT) für den Zugriff auf Dokumente. tia® unterstützt die SAP-Schnittstellen ArchiveLink®, ILM und CMIS. Mit der weltweit ersten von SAP zertifizierten CMIS-Schnittstelle wurde kgs' Technologieführerschaft im Dokumentenmanagement 2022 erneut bestätigt. kgs hat ihren Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main sowie eine Niederlassung in Atlanta, Georgia.
Pressekit
Eine Auswahl von Presse-Material zu kgs finden Sie hier:
Download Pressekit
Johanna Zinn
Head of Marketing & SalesDev